
Institutionelles Fundraising
Effizient recherchieren – gezielt fördern

Ob Sie passende Funders für Ihre Projekte suchen oder gezielt nach Nonprofits und Projekten scouten – das grösste Stiftungsverzeichnis der Schweiz begleitet Sie im gesamten Fundraising-Prozess. Von der ersten Suche über die Verwaltung von Ergebnissen bis hin zu massgeschneiderten Expert-Services behalten Sie den Überblick und treffen fundierte Entscheidungen.
Recherche
Im Stiftungsverzeichnis suchen
Finden Sie im Stiftungsverzeichnis gezielt die Organisationen und Projekte, die zu Ihren Interessen und Bedürfnissen passen. Mit freier Textsuche und cleveren Filtern erhalten Sie relevante Treffer aus rund 15’000 Schweizer Organisationen und noch mehr Projekten.
Gezielte Suche
Gezielte Suche: Entdecken Sie Organisationen, Initiativen und Projekte, die zu Ihren Themenfeldern passen. Für ein effektives Matching können Sie per Textsuche frei recherchieren, verschiedene Filter kombinieren oder zwischen Listen- und Kartenansicht wechseln.
Umfassendes Verzeichnis
Recherchieren Sie in rund 15’000 erfassten Schweizer Organisationen – von Förderstiftungen über Nonprofit-Organisationen bis hin zu individuellen Projekten. Alle Einträge sind manuell geprüft und laufend aktualisiert.
Präzise Filter
Nutzen Sie über 10 praxisnahe Filter wie Themenbereich, Zielgruppe, Wirkungsform oder SDGs, um genau die Ergebnisse zu finden, die zu Ihrem Anliegen passen.


Für Recherche-Profis: Die Recherche-Tools nutzen Sie ohne Einschränkungen ab CHF 300/Jahr
Suchergebnisse
Suchen speichern und informiert bleiben
Speichern Sie Ihre Suchergebnisse und lassen Sie sich automatisch informieren, wenn neue Organisationen ins Verzeichnis aufgenommen werden. So bleiben Sie im gesamten Rechercheprozess immer auf dem neuesten Stand.

Suchabos anlegen und verwalten
Speichern Sie jede Suche mit wenigen Klicks, benennen Sie diese individuell und greifen Sie jederzeit wieder darauf zu – ohne Filter neu einstellen zu müssen.
Automatische Benachrichtigungen
Aktivieren Sie E-Mail-Alerts und lassen Sie sich über neue Treffer informieren, die zu Ihren Suchkriterien passen. Sie wählen die gewünschte Frequenz mit täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Benachrichtigungen.
Nahtlos weiterarbeiten
Kehren Sie jederzeit zu Ihren gespeicherten Suchen zurück oder erstellen Sie Listen direkt aus Ihren Suchabos. Die Ergebnisse können Sie so gezielt strukturieren und im Team nutzen.


Case Studies
Lesen Sie, wie die Spheriq-Tools zum Erfolg in der Philanthropie führen.
Leistungen im Überblick
Vergleichen Sie den Leistungsumfang der verschiedenen Stufen des Spheriq-Zugangs und finden Sie das passende Paket.

Spheriq-Blog
Der Blog für alle, die sich für Einsichten und Fragen rund um den gemeinnützigen Sektor interessieren.
Die Spheriq-Toolbox
Sie möchten mehr über die einzelnen Funktionen auf spheriq.ch erfahren?
Listen
Suchergebnisse in Listen strukturieren und weiterverarbeiten
Sammeln und organisieren Sie Ihre Treffer in übersichtlichen Listen und bearbeiten Sie diese gemeinsam im Team. So wird aus der Recherche ein flexibles Arbeitsinstrument – von der ersten Auswahl bis zur Weiterverarbeitung.
Ergebnisse sammeln
Speichern Sie interessante Organisationen direkt aus der Suche in beliebig vielen Listen. Mit individualisierten Listen-Namen und -Beschreibungen behalten Sie den Überblick.
Effizient verwalten
Fügen Sie Ihren Listen Labels, Prioritäten oder Kommentare hinzu. So können Sie Ihre Treffer strukturiert bearbeiten und für die Zusammenarbeit einsetzen. Die Listen passen sich Ihrer Arbeitsweise an und bleiben auch im Team jederzeit nachvollziehbar.
Einfach exportieren
Exportieren Sie Ihre Listen per Klick in Excel- oder CSV-Dateien, um Ergebnisse weiter zu analysieren oder zu teilen.


Entdecken Sie alle Funktionen von Spheriq und den Leistungsumfang pro Feature und Stufe.
Recherchen Verfeinern
Von der Longlist zur Shortlist
Verwandeln Sie Ihre ersten Suchergebnisse mit erweiterten Funktionen in eine fundierte Shortlist. Gemeinsam im Team und unterstützt durch KI erhalten Sie die maximale Übersicht und vereinfachen jeden Entscheidungsprozess.
Kollaborativ arbeiten
Um Ihre Listen kollaborativ zu nutzen, können Sie für Ihre persönliche Übersicht oder gemeinsam als Team über Organisationen abstimmen, Kommentare hinzufügen, Labels vergeben oder Zugriffsrechte definieren. So entsteht Schritt für Schritt eine fundierte Auswahl an Organisationen und Projekten, die perfekt auf Sie abgestimmt ist.
Magic Lists nutzen
Lassen Sie KI für sich arbeiten und sparen Sie wertvolle Zeit: Das Tool erstellt automatisch eine Magic List mit passenden Organisationen für Ihr Vorhaben – inklusive Bewertung zum Übereinstimmungsgrad und Begründung für jede Empfehlung.
Tabellenansicht nutzen
Wechseln Sie von der Listenansicht in die strukturierte Tabellenansicht. Sortieren und filtern Sie in den Tabellen nach eigenen Kriterien und fügen Sie individuelle Felder hinzu. Mit der Mehrfachauswahl können Sie mehrere Organisationen gleichzeitig bearbeiten. Die Tabellenansicht dient als ideales Tool, um Ergebnisse transparent zu vergleichen und Entscheidungen datenbasiert zu treffen.


Empowerment
Mit den Weiterbildungs- und Lernangeboten von Spheriq vertiefen Sie Ihr Wissen über Philanthropie, Förderpraxis und den gemeinnützigen Sektor. Ob in kompakten Webinaren oder vertiefenden Bootcamps – unsere Angebote unterstützen Sie dabei, Zusammenhänge besser zu verstehen und Ihr Engagement fundiert weiterzuentwickeln.

Bootcamp Stiftungsrecherche
Unsere Online-Recherchewerkstatt begleitet Sie dabei, passende Förderpartner gezielt zu identifizieren.
Datum: 17. November 2025
Uhrzeit: 9:00 Uhr
Ort: Online
Kosten: CHF 250
Dienstleistungen
Wer Zeit sparen will bei Eigenrecherchen oder sich zusätzliche Sicherheit wünscht, profitiert von unseren Dienstleistungen, wie bspw. den Recherche-Services. Unsere Expert:innen erstellen massgeschneiderte Funder-Listen, liefern Hintergrundinformationen und beraten Sie bei den nächsten Schritten.

Suchmaschinenoptimierung
Mit SEO (Suchmaschinenoptimierung) verbessern Sie Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Unsere Pakete reichen vom Basic-Audit bis zur detaillierten Strategie.
Weiter ins Gesuchsmanagement
Nach Ihrer Recherche geht es direkt weiter: Mit dem Gesuchsmanagement von Spheriq organisieren Sie Gesuche, Sitzungen, Dokumente und die gesamte Kommunikation digital.