Institutionelles Fundraising

Einfach die passenden Förderpartner finden

Sie möchten als Nonprofit-Organisation neue Fördermittel erschliessen? Mit den Recherche-Tools von Spheriq entdecken Sie unter über 15000 Organisationen schnell und zielsicher potenzielle Partner. Dank intelligenter Filter gelangen Sie im Handumdrehen zu passenden Resultaten. Ihre Ergebnisse verwalten und bewerten Sie in übersichtlichen Listen – allein oder gemeinsam mit Ihrem Team.

Gezielt suchen und finden

Über zahlreiche Filteroptionen (z. B. thematische Ausrichtung, geografischer Fokus, Förderschwerpunkte) erreichen Sie präzise die Förderorganisationen, die am besten zu Ihren Projekten passen. Der smarte Algorithmus der Spheriq-Suche erleichtert Ihnen den Einstieg in das umfangreiche Verzeichnis

Nichts verpassen

Speichern Sie Ihre Suchanfragen und lassen Sie sich per E-Mail benachrichtigen, sobald neue oder passende Stiftungen eingetragen werden. So bleiben Sie mühelos auf dem neuesten Stand, wenn sich in Ihrem Themenbereich etwas tut

Stiftungsprofile analysieren

Sie möchten als Nonprofit-Organisation neue Fördermittel erschliessen? Mit den Recherche-Tools von Spheriq entdecken Sie unter über 15000 Organisationen schnell und zielsicher potenzielle Partner. Dank der «Fit & Hope» Bewertung auf den Profilseiten und dank intelligenter Filter in der Recherche gelangen Sie im Handumdrehen zu passenden Resultaten. Ihre Ergebnisse verwalten und bewerten Sie in übersichtlichen Listen – allein oder gemeinsam mit Ihrem Team.

Clever Listen anlegen und teilen

Mit der Listen-Funktion behalten Sie den Überblick über relevante Förderpartner. Bewerten und kommentieren Sie Ihre Rechercheergebnisse – und exportieren Sie die Daten bei Bedarf in verschiedenen Formaten. Dank der gemeinsamen Bearbeitung bleiben Sie und Ihr Team jederzeit auf dem gleichen Stand und erhalten zudem automatische Empfehlungen für weitere passende Stiftungen.

Public Fundraising

Erfolgreich Fördermittel anfragen und Spenden sammeln

Mit den Online-Tools von Spheriq bringen Sie Ihr Public Fundraising auf das nächste Level. Mit einem Spendenprofil auf der Spendenplattform sammeln Sie mit cleveren Tools einfach und gezielt Spenden von Privatpersonen.

Spender:innen gezielt ansprechen

Erstellen Sie für Ihre Organisation oder Projekte Spendenprofile und erreichen Sie mit wenigen Klicks direkt Privatspender:innen. Dank massgeschneiderter Spendenaufrufe und einer klaren Präsentation Ihrer Projekte gewinnen Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe.

Mit Spendenformular, Buttons & QR-Codes Spenden sammeln

Vereinfachen Sie den Spendenprozess, indem Sie beispielsweise Spendenbuttons nahtlos in Ihre Webseite integrieren und QR-Codes in Ihren Kommunikationskanälen oder an Veranstaltungen nutzen. Oder erstellen Sie individualisierbare Spendenformulare, die Sie in Ihre Webseite einbinden können.

Kampagnen generieren

Der Kampagnengenerator ermöglicht es Privatspender:innen, mit wenigen Klicks massgeschneiderte Spendenaktionen zu erstellen. Mit einem Spheriq-Zugang kann Ihre Organisation und Ihre Projekte ausgewählt werden und erreicht so noch mehr Sichtbarkeit.

Kostengünstig loslegen: Die Spenden-Tools nutzen Sie bereits ab CHF 300.- /Jahr in der Starter-Stufe.

Gesuchsmanagement

Gesuche digitale und zentral verwalten

Mit dem digitalen Gesuchs- und Fördermanagement auf Spheriq arbeiten Sie und Ihr Team digital und effizient. Sie können Förderbeiträge online beantragen, bestehende Gesuche im Blick behalten oder Anträge für den Postversand erstellen. Dank der digitalen Abwicklung auf der kollaborativen Plattform verlieren Sie nie den Überblick über Ihre Gesuche.

Gesuche online einreichen

Dank des umfassenden Gesuchs- & Fördermanagements von Spheriq reichen Sie bei teilnehmenden Förderorganisationen direkt online Gesuche ein. Das Tool ermöglicht die einfache Erfassung, Bearbeitung und Nachverfolgung von Anfragen und vereinfacht den Austausch mit potenziellen Förderpartnern.

Postalische Gesuche erstellen

Auch analoge Anträge lassen sich mit dem Gesuchs-Wizard effizient vorbereiten. Exportieren Sie Ihre Gesuche im passenden Format, um sie offline oder in anderen Medien zu finalisieren und zu versenden.

Gesuche gemeinsam verwalten

Sie können sowohl die Online- als auch die Offline-Gesuche gemeinsam mit Ihren Teammitgliedern bearbeiten und verwalten. Alle Informationen sind zentral gespeichert, nachvollziehbar dokumentiert und jederzeit abrufbar. Das Tool funktioniert auch ideal als Archiv.

Digitaler Austausch mit Förderorganisationen

Nutzen Sie ein geteiltes digitales Netzwerk, um direkt mit Funders in Kontakt zu treten. Das Gesuchs- und Fördermanagement von Spheriq bietet Ihnen einen geschützten digitalen Raum für Rückfragen, Feedback und den kontinuierlichen Austausch rund um Ihre Gesuche.

Akteursverzeichnis

Online überzeugen & gezielt vernetzen

Nutzen Sie die Reichweite der grössten Schweizer Philanthropieplattform, um Ihre Nonprofit-Organisation ins Rampenlicht zu rücken. Erstellen Sie aussagekräftige Organisations- und Projektprofile. So können Sie Allianzen schliessen, Ihr Anliegen bekannter machen und sich mit anderen Akteur:innen im gemeinnützigen Sektor austauschen.

Zeigen Sie, wer Sie sind

Legen Sie ein Profil im grössten Verzeichnis für Philanthropie an und präsentieren Sie Ihre gemeinnützige Organisation einem grossen Publikum an potenziellen Förderern und Unterstützer:innen. Geben Sie Einblicke in Ihre Ziele, Grundsätze und Projekte – und schaffen Sie damit Vertrauen bei allen, die Gutes bewirken möchten.

Machen Sie Ihre Projekte sichtbar

Stellen Sie Ihre gemeinnützigen Vorhaben in ansprechenden Projektprofilen vor und zeigen Sie, wo genau Sie Fördermittel benötigen. Als steuerbefreite Organisation können Sie Ihre Projekte zusätzlich auf der Spendenplattform von Spheriq veröffentlichen und dort gezielt Privatspender:innen ansprechen.

Mit Badges Sichtbarkeit erhöhen

Zeigen Sie mit Badges auf einen Blick, wofür Ihr Nonprofit steht. Im Profil können Sie mit Badges wie «Verwaltet», «Ergänzt» oder «Steuerbefreit» Ihre Glaubwürdigkeit signalisieren und das Vertrauen potenzieller Förderpartner und Spender:innen fördern.

Entdecken Sie alle Funktionen von Spheriq und den Leistungsumfang pro Feature und Stufe.

Netzwerk & Workspaces

Digitale Zusammenarbeit für Nonprofits

Für Nonprofits ist der regelmässige Austausch mit Förderorganisationen, Partnern und dem eigenen Team entscheidend – sei es in der Geschäftsstelle oder im Vorstand oder Stiftungsrat. Mit den Netzwerken und Workspaces auf Spheriq organisieren Sie Dokumente, Meetings, Aufgaben und Kommunikation zentral an einem Ort – sicher, übersichtlich und effizient. Leistungsstarke KI-Funktionen unterstützen Sie dabei, Zeit zu sparen und Ihre Wirkung zu erhöhen.

Vernetzen Sie sich in Communities

Treten Sie themenrelevanten Trendnetzwerken bei oder gründen Sie eigene Communities, um sich mit potenziellen Förderpartnern und anderen Nonprofits zu vernetzen. Tauschen Sie Wissen, Erfahrungen und Ideen aus, um gemeinsam den grösstmöglichen Impact zu erzielen.

Nutzen Sie die zentrale Dokumentenablage

In Ihrem Netzwerk speichern und organisieren Sie alle relevanten Unterlagen zentral. Alle Mitglieder eines Workspaces können auf Dokumente zugreifen, sie gemeinsam verwalten und bearbeiten. Für eine noch bessere Übersicht können Sie individuelle Ordnerstrukturen erstellen, Zugriffsrechte steuern oder Dokumente automatisch mit Beiträgen und Sitzungen verknüpfen.

Gemeinsames Boardmanagement für Gremienarbeit

Planen Sie dezentral und hybrid Sitzungen, Traktanden und Aufgaben direkt in Ihrem Netzwerk. Alle Beteiligten haben Zugriff auf die Kalendersynchronisation, Links zu Videocalls und automatische Benachrichtigungen.

Bleiben Sie am Puls mit Medienmonitoring

Mit dem Medienservice von Spheriq verpassen Sie keine relevanten Entwicklungen in Ihrem Interessensfeld. Das Medienmonitoring liefert Ihnen KI-generierte Zusammenfassungen aus der internationalen Qualitätspresse, alles abgestimmt auf die für Sie spezifizierten Themenfelder.

KI-Assistenten

Mit künstlicher Intelligenz Fundraising effizient gestalten

Sie wollen Ihr Fundraising optimieren und dabei Zeit sparen? Mit den KI-Assistenten von Spheriq nutzen Sie digitale Tools, die perfekt auf die Bedürfnisse in der Philanthropie abgestimmt sind. Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Stiftungsarbeit effizient zu optimieren und Ihre Projekte professionell zu präsentieren.

Erhalten Sie Recherche-Unterstützung

Die Magic List erstellt eine Liste mit bis zu 30 potenziellen Förderorganisationen. Jede Organisation wird nach ihrer Relevanz für Ihr Projekt bewertet – so sparen Sie wertvolle Zeit bei der Suche nach passenden Stiftungen.

Lassen Sie einen Begleitbrief für Ihr Gesuch schreiben

Mit wenigen Klicks starten Sie den Begleitbriefgenerator, der ein überzeugendes Anschreiben an ausgewählte Förderorganisationen für Sie verfasst. Wählen Sie Projekt, Sprache und Förderorganisation und ergänzen Sie Zusatzinformationen – in kürzester Zeit erhalten Sie einen fertigen Brief, den Sie ausdrucken und direkt für Ihre Gesuchstellung verwenden können.

Optimieren Sie Ihre Porträtinhalte

: Der KI-Assistent bewertet Ihr Projektporträt für Sie und gibt Ihnen praktische Tipps zur Verbesserung. Laden Sie Ihr Projektporträt hoch und lassen Sie es vom KI-Assistenten analysieren. Das Tool weist Sie auf Lücken oder Optimierungspotenziale hin – basierend auf anerkannten Standards und Best Practices. Die Verbesserungsvorschläge können Sie gezielt übernehmen, um Ihr Porträt gezielt zu verfeinern und Ihr Projekt noch überzeugender zu präsentieren.

Services

Manchmal braucht es individuelle Unterstützung, um die nächsten Schritte gezielt anzugehen. Unsere massgeschneiderten Services bieten Ihnen unter persönlicher Begleitung Expertenhilfe genau dort, wo Sie sie benötigen – sei es in der digitalen Kommunikation, im Fundraising oder bei der Optimierung Ihrer Stiftungsarbeit. Gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen individuelle Lösungen, die Ihre Organisation weiterbringen.