spendenaktionen

Gezielt recherchieren und passende Initiativen finden

Mit der Unterstützung von Spheriq gestalten Sie wirkungsvolle Spendenkampagnen mit minimalem Aufwand. Setzen Sie Ihr soziales Engagement mit partizipativen Erlebnissen gezielt um und positionieren Ihre Marke als glaubwürdigen Förderer des Gemeinwohls. Ob als QR-Code-Spendenaktion bei Events oder mit einer gebrandeten Kampagne für Weihnachten – Spheriq liefert Ihnen die technische Lösung, das Know-how und den Support.

Einfache Umsetzung

Ihre Spendenaktion lässt sich ohne grossen administrativen oder technischen Aufwand realisieren. Sie definieren den Rahmen, Spheriq übernimmt den Rest – von der Bereitstellung der digitalen Plattform zur Sammlung der Spenden bis hin zur Auszahlung der Gelder an die begünstigten Organisationen.

Kreativ Spenden einholen

Jede Kampagne kann visuell und inhaltlich an Ihre Unternehmensidentität angepasst werden. Bei Veranstaltungen oder Firmenanlässen können Spenden direkt vor Ort gesammelt werden, beispielsweise mit einem QR-Code: Die Teilnehmenden gelangen in einem Klick auf Ihre Aktionsseite, wo sie unkompliziert und digital spenden können.

Mitarbeitende miteinbeziehen

Machen Sie Ihre Aktion zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis, indem Sie Ihre Mitarbeitenden aktiv in die Kampagne einbinden. Beispielsweise können Mitarbeitende im Rahmen eines Votings gewünschte Organisationen für eine Spendenaktion nominieren und somit darüber abstimmen, wohin die Spendensumme fliesst.

Kompetent begleitet

Spheriq begleitet Sie während der gesamten Umsetzung der Spendenaktion beratend, übernimmt das Datenmanagement und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Wir übernehmen auch nach Abschluss der Aktion die Abrechnung der Spendengutscheine, die Überweisung an die Organisationen und das finale Reporting.

Wirkung transparent nachvollziehen

Ein detailliertes Reporting von Spheriq zeigt Ihnen nach der Aktion, wie viele Menschen teilgenommen haben und wie die Spendensumme eingesetzt wurde. So wird die Wirkung Ihrer Aktion sichtbar und nachvollziehbar.

Erfahren Sie jetzt in einem Beratungsgespräch, wie Sie als Unternehmen Gutes tun können

Sponsoringmanagement

Sponsoringanfragen professionell verwalten

Mit Spheriq managen Sie den gesamten Prozess Ihrer Sponsoringaktivitäten von der Anfrage bis zur Entscheidung. Ob Anfragen von lokalen Sportvereinen, nicht-gemeinnützigen Organisationen oder Einzelpersonen: Die digitale Lösung vereinfacht den Empfang und die Bearbeitung unterschiedlichster Gesuche und hilft Ihnen, Ihre internen Ressourcen gezielt einzusetzen.

Anfragen digital entgegennehmen

Der erste Touchpoint für Sponsoringanfragen ist meist Ihre Unternehmenswebseite. Integrieren Sie dort direkt den Link zur geführten Einstiegsseite, die Antragstellende bei der Erfassung der Anfrage leitet. Entscheiden Sie beim Erstellen des Antragsformulars selbst, ob Sie für Geld- oder Sachspenden oder beides angefragt werden können. So erfassen Sie alle Anfragen strukturiert und gemäss Ihren Vorgaben. Und Sie entscheiden selbst, wann Ihre Organisation offen für Anfragen ist.

Gesuche zentral verwalten

Alle Anfragen werden im Tool für Sie gesammelt. Um die Gesuche übersichtlich und effizient zu strukturieren, können Sie individuelle Statusangaben vergeben, standardisierte Antwortvorlagen hinterlegen und sie mithilfe von Labels ordnen. Der KI-gestützte Eligibility Check prüft dabei automatisch, ob eine Anfrage grundsätzlich mit Ihren Förderkriterien übereinstimmt und spart Ihnen wertvolle Zeit in der Erstbeurteilung.

Interne Triagen gezielt steuern

Mit wenigen Klicks leiten Sie Anfragen innerhalb Ihres Unternehmens gezielt an die richtigen Ansprechpersonen oder Abteilungen weiter – z. B. an regionale Niederlassungen oder an zuständige Fachbereiche wie CSR oder HR. So stellen Sie sicher, dass jede Anfrage dort bearbeitet wird, wo das passende Know-how vorhanden ist.

Dienstleistungen

Manchmal braucht es gezielte Unterstützung, um die eigenen Vorhaben weiterzubringen. Unsere Services wie die Website Clinic oder die Recherche-Services bieten praxisnahe Hilfe – individuell, strukturiert und professionell begleitet.